• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
  • Skip to the primary sidebar.
Drogeninfo-BerlinInformation about drugs and harm-reduction, psychedelics
  • Home
  • Substanzen
    • Amphetamine
    • Alkohol
    • Cannabis
    • GHB/GBL (Hydroxybutansäure)
    • Heroin
    • Ketamin
    • Kokain
    • Kratom
    • LSA – Morning Glory
    • LSD – Lysergsäurediethylamid
    • Meskalin/Peyote
    • MDA
    • MDMA
    • PMA/PMMA – Paramethoxyamphetamin
    • Psilocybin
    • 2C-B
    • Salvia divinorum
    • Methoxetamin
    • Methamphetamin
    • Methylon
    • Mephedrone
    • 4-Fluoroamphetamine
    • 4-Methylamphetamin
  • Literatur
  • Pillen
    • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Pillenliste Jan/Feb ’22
    • Pillenliste Okt/Nov ’21
    • Pillenliste Juni/Juli ’21
    • Pillenliste April/Mai ’21
    • Archivierte Pillenlisten ab 2011
    • Research Chemicals
  • Artikel
    • Alexander Shulgin
    • Die Anaklitische Therapie
    • Borderline
    • Drogen-Mischkonsum
    • Dronabinol als Cannabis-Medikament
    • Drogen und Führerschein
    • Steve Jobs und LSD
    • MDMA heilt Krebs
    • MDMA-Psychotherapie
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • Suchthilfe für Kiffer – eine Kritik
    • Prävention – eine Form der Kontrolle?
    • Psycholytische Therapie (Psycholyse)
    • Substitution
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
    • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?
    • Schwangerschaft und Drogen
    • LSD und die Modellpsychose
    • Neuro Enhancement
    • First-Pass-Effekt
    • Serotonin-Syndrom
    • Ibogain-Studie
    • Traumpflanzen und andere Oneirogene
  • Kontakt
  • Kontakte/Therapie
  • Befreundete Websites
Menu
  • Home
  • Cannabinoide

Kategorie: Cannabinoide

CBD – Alleskönner der Hanfprodukte

  • CBD und die Wirkung auf Körper und Psyche
  • Das Besondere an dem nicht psychoaktiv wirkendem CBD
  • Die Wirkungen von CBD
  • CBD und Epilepsie
  • CBD bei Angststörungen
  • Entscheidung des BGH zu Nutzhanfblüten

Continue reading

Filed under: CannabinoideTagged with: CBD, Extrakte, Hanf
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6
  • Next Page

Neueste Beiträge

  • Party-Planer
  • „Narcotic City Project“ in Berlin
  • Fichten fällen ohne Genehmigung: Made in Germany
  • Pillenliste Jan/Feb ’22
  • Die Legalisierung von Cannabis rückt näher!
  • Traumpflanzen und andere Oneirogene
  • Pillenliste Okt/Nov ’21
  • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?

Buchtipp

Buchtipp

Die Psychotherapie mit Halluzinogenen wie LSD und Entaktogenen wie MDMA (Ecstasy) findet nach einer Unterbrechung von drei Jahrzehnten wieder großes Interesse. In einem Zeitfenster von sechs Jahren war es in der Schweiz möglich, mit LSD und MDMA Psychotherapien durchzuführen und dabei wichtige Erfahrungen zu sammeln. Diese werden erstmals systematisch dargestellt und durch Beiträge namhafter Forscher und Therapeuten ergänzt. Das Buch informiert über Geschichte und State-of-the-Art Substanz-unterstützter Psychotherapie, Psycholytische und psychedelische Behandlungsansätze.

  • Taschenbuch : 422 Seiten
  • ISBN-10 : 3456846061

impressum I datenschutz I chat I downloads I party-planer
  • Home
  • Substanzen
    • Amphetamine
    • Alkohol
    • Cannabis
    • GHB/GBL (Hydroxybutansäure)
    • Heroin
    • Ketamin
    • Kokain
    • Kratom
    • LSA – Morning Glory
    • LSD – Lysergsäurediethylamid
    • Meskalin/Peyote
    • MDA
    • MDMA
    • PMA/PMMA – Paramethoxyamphetamin
    • Psilocybin
    • 2C-B
    • Salvia divinorum
    • Methoxetamin
    • Methamphetamin
    • Methylon
    • Mephedrone
    • 4-Fluoroamphetamine
    • 4-Methylamphetamin
  • Literatur
  • Pillen
    • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Pillenliste Jan/Feb ’22
    • Pillenliste Okt/Nov ’21
    • Pillenliste Juni/Juli ’21
    • Pillenliste April/Mai ’21
    • Archivierte Pillenlisten ab 2011
    • Research Chemicals
  • Artikel
    • Alexander Shulgin
    • Die Anaklitische Therapie
    • Borderline
    • Drogen-Mischkonsum
    • Dronabinol als Cannabis-Medikament
    • Drogen und Führerschein
    • Steve Jobs und LSD
    • MDMA heilt Krebs
    • MDMA-Psychotherapie
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • Suchthilfe für Kiffer – eine Kritik
    • Prävention – eine Form der Kontrolle?
    • Psycholytische Therapie (Psycholyse)
    • Substitution
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
    • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?
    • Schwangerschaft und Drogen
    • LSD und die Modellpsychose
    • Neuro Enhancement
    • First-Pass-Effekt
    • Serotonin-Syndrom
    • Ibogain-Studie
    • Traumpflanzen und andere Oneirogene
  • Kontakt
  • Kontakte/Therapie
  • Befreundete Websites
MENU logo
  • Startseite
  • Cannabinoide
    • Cannabis
    • Cannabis als Medizin
    • Cannabis Indica, Sativa und Ruderalis
    • Jack Herer: Review zum Anbau und der Pflege des 50/50 Hybriden
    • Anleitung für Anträge auf Ausnahmegenehmigungen bei der Bundesopiumstelle
  • Psychedelica
    • 2C-B
    • Butylon (bk-MBDB) Mitseez
    • LSA – Morning Glory
    • LSD – Lysergsäurediethylamid
    • Mephedrone
    • Meskalin/Peyote
    • Methylon
    • MDA
    • MDMA
    • Psilocybin
    • 25I-NBOMe
    • GHB/GBL (Hydroxybutansäure)
  • Amphetamine
    • Amphetamine, Speed, Speed und Sex
    • 4-MA (4-Methylamphetamin)
    • 4-FA (4-Fluoroamphetamine)
    • Methamphetamin
    • PMA/PMMA – Paramethoxyamphetamin
  • Geschichte der illegalen Drogen
    • MDMA-Psychotherapie
    • Die Anaklitische Therapie
    • Drugchecking
    • LSD und die Modellpsychose
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • MDMA heilt Krebs
    • Ibogain-Studie
    • Die Anaklitische Therapie
    • Alexander Shulgin
    • Drogen und antiretrovirale Therapie
    • Die 2. US-amerikanische Opioid-Epidemie
    • Drugchecking – ein ungeliebtes Kind – geboren aus dem Kampf gegen Drogen
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
  • Pillenliste Juni/Juli ’21
  • Pillenliste April/Mai ’21
  • Pillenliste Okt/Nov ’21
  • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Archivierte Pillenliste 2
    • Archiv: Pillenlisten ab 2011
    • Zusätze in Ecstasy Pillen
  • Drogen und Führerschein
  • Drogen-Mischkonsum
  • Co-Abhängigkeit
  • Drogen und antiretrovirale Therapie
  • First-Pass-Effekt
  • Literatur zum Thema Drogen
  • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?