• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
  • Skip to the primary sidebar.
Drogeninfo-BerlinInformation about drugs and harm-reduction, psychedelics
  • Home
  • Substanzen
    • Amphetamine
    • Alkohol
    • Cannabis
    • GHB/GBL
    • Heroin
    • Ketamin
    • Kokain
    • Kratom
    • LSA
    • LSD – 25
    • 1cP-LSD
    • 5-MeO-DMT
    • 2C-B
    • Meskalin/Peyote
    • MDA
    • MDMA
    • Psilocybin
    • PMA/PMMA
    • Salvia divinorum
    • Methoxetamin
    • Methamphetamin
    • Methylon
    • Mephedrone
    • 4-Fluoroamphetamine
    • 4-Methylamphetamin
    • 4-CMC – 4-Chlormethcathinon
  • Literatur
  • Pillen
    • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Pillenliste Jan/Feb ’22
    • Pillenliste Okt/Nov ’21
    • Pillenliste Juni/Juli ’21
    • Pillenliste April/Mai ’21
    • Archivierte Pillenlisten ab 2011
    • Research Chemicals
  • Artikel
    • Alexander Shulgin
    • John C. Lilly
    • Steve Jobs und LSD
    • Borderline
    • Drogen-Mischkonsum
    • Dronabinol als Cannabis-Medikament
    • Drugchecking
    • Drogen und Führerschein
    • Erfahrungsberichte
    • Die Psychedelische Revolution und ihre Folgen für die Industrielle Gesellschaft
    • MDMA heilt Krebs
    • Anaklitische Therapie
    • Psycholytische Therapie (Psycholyse)
    • MDMA-Psychotherapie
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • Suchthilfe für Kiffer – eine Kritik
    • Prävention – eine Form der Kontrolle?
    • Substitution
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
    • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?
    • Schwangerschaft und Drogen
    • LSD und die Modellpsychose
    • Neuro Enhancement
    • First-Pass-Effekt
    • Serotonin-Syndrom
    • Udopea Head- and Growshop
    • Ibogain-Studie
    • Indolalkaloide und ihre Ringstruktur
    • Traumpflanzen und andere Oneirogene
  • Kontakt
  • Kontakte/Therapie
  • Befreundete Websites
Menu
  • Home
  • Tag Archives: Psilocin

Schlagwort: Psilocin

Psilocybin

Psychoaktive Pilze und Psilocybin (zurück)

Psychoaktive-Pilze
Spitzkegeliger Kahlkopf
  • Wissenswertes über Pilze
  • Allgemeines zu Psilocybin und Psilocin
  • Zur Dosierung von psychoaktiven Pilzen
  • Zur Wirkung psychoaktiver Pilze
  • Psychische Störungen und psychoaktive Pilze
  • Psilocybin bei der Behandlung von Clusterkopfschmerz
  • Was vor der Einnahme von Psilocybin zu beachten ist (Kontraindikationen)
  • Ungefähre Alkaloidkonzentration getrockneter Psilocybinpilze

Continue reading

Filed under: PsychedelicaTagged with: psychoaktive-pilze, Cluster-Kopfschmerz, Psilocin, Psilocybe cubensis, Psilocybin, Psychoaktiv

Neueste Beiträge

  • Erfahrungsberichte
  • Kommentare zu Ecstasy-Pillen 1. Teil
  • Die Psychedelische Revolution und ihre Folgen für die Industrielle Gesellschaft
  • 4-CMC – 4-Chlormethcathinon
  • John C. Lilly
  • Ketamin-Erfahrungsbericht
  • 1cP-LSD
  • 5-MeO-DMT

Buchtipp

Buchtipp

Die Psychotherapie mit Halluzinogenen wie LSD und Entaktogenen wie MDMA (Ecstasy) findet nach einer Unterbrechung von drei Jahrzehnten wieder großes Interesse. In einem Zeitfenster von sechs Jahren war es in der Schweiz möglich, mit LSD und MDMA Psychotherapien durchzuführen und dabei wichtige Erfahrungen zu sammeln. Diese werden erstmals systematisch dargestellt und durch Beiträge namhafter Forscher und Therapeuten ergänzt. Das Buch informiert über Geschichte und State-of-the-Art Substanz-unterstützter Psychotherapie, Psycholytische und psychedelische Behandlungsansätze.

  • Taschenbuch : 422 Seiten
  • ISBN-10 : 3456846061

John C. Lilly

Programmierung und Metaprogrammierung des menschlichen Biocomputers ist neben Timothy Learys "Exo-Psychologie" und Buckminster Fullers "Synergetics" eines jener wegweisenden Bücher der Jugend- und Kulturrevolution der 60er Jahre, die das Denken und die Geistesströmung der folgenden Generationen aufs Innigste geprägt haben.

Im Falle des vorliegenden Buches ist es die Erkenntnis, dass wir unsere tiefsten Überzeugungen, Ansichten, Meinungen und sogar Wahrnehmungen und Beobachtungen verändern können; was heute Common Sense ist, war noch vor relativ wenig Jahren eine Sensation, ja ein Skandal, auch eine Gefahr. Das Establishment mit seiner ewigen Sorge, seine eigene Weltsichten und Werte sind inhärent relativ, versuchte alles, um diese Bücher zu unterdrücken.

Kein Wunder also, dass "Metaprogramming" erst nach knapp 50 Jahren erstmals in deutscher Sprache erscheint.
John C. Lilly

impressum I datenschutz I chat I downloads I party-planer
  • Home
  • Substanzen
    • Amphetamine
    • Alkohol
    • Cannabis
    • GHB/GBL
    • Heroin
    • Ketamin
    • Kokain
    • Kratom
    • LSA
    • LSD – 25
    • 1cP-LSD
    • 5-MeO-DMT
    • 2C-B
    • Meskalin/Peyote
    • MDA
    • MDMA
    • Psilocybin
    • PMA/PMMA
    • Salvia divinorum
    • Methoxetamin
    • Methamphetamin
    • Methylon
    • Mephedrone
    • 4-Fluoroamphetamine
    • 4-Methylamphetamin
    • 4-CMC – 4-Chlormethcathinon
  • Literatur
  • Pillen
    • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Pillenliste Jan/Feb ’22
    • Pillenliste Okt/Nov ’21
    • Pillenliste Juni/Juli ’21
    • Pillenliste April/Mai ’21
    • Archivierte Pillenlisten ab 2011
    • Research Chemicals
  • Artikel
    • Alexander Shulgin
    • John C. Lilly
    • Steve Jobs und LSD
    • Borderline
    • Drogen-Mischkonsum
    • Dronabinol als Cannabis-Medikament
    • Drugchecking
    • Drogen und Führerschein
    • Erfahrungsberichte
    • Die Psychedelische Revolution und ihre Folgen für die Industrielle Gesellschaft
    • MDMA heilt Krebs
    • Anaklitische Therapie
    • Psycholytische Therapie (Psycholyse)
    • MDMA-Psychotherapie
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • Suchthilfe für Kiffer – eine Kritik
    • Prävention – eine Form der Kontrolle?
    • Substitution
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
    • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?
    • Schwangerschaft und Drogen
    • LSD und die Modellpsychose
    • Neuro Enhancement
    • First-Pass-Effekt
    • Serotonin-Syndrom
    • Udopea Head- and Growshop
    • Ibogain-Studie
    • Indolalkaloide und ihre Ringstruktur
    • Traumpflanzen und andere Oneirogene
  • Kontakt
  • Kontakte/Therapie
  • Befreundete Websites
MENU logo
  • Startseite
  • Cannabinoide
    • Cannabis
    • Cannabis als Medizin
    • Cannabis Indica, Sativa und Ruderalis
    • Jack Herer: Review zum Anbau und der Pflege des 50/50 Hybriden
    • Anleitung für Anträge auf Ausnahmegenehmigungen bei der Bundesopiumstelle
  • Psychedelica
    • 2C-B
    • 5-MeO-DMT
    • Butylon (bk-MBDB) Mitseez
    • LSA – Morning Glory
    • LSD – Lysergsäurediethylamid
    • Mephedrone
    • Meskalin/Peyote
    • Methylon
    • MDA
    • MDMA
    • Psilocybin
    • 25I-NBOMe
    • GHB/GBL (Hydroxybutansäure)
  • Amphetamine
    • Amphetamine, Speed, Speed und Sex
    • 4-MA (4-Methylamphetamin)
    • 4-FA (4-Fluoroamphetamine)
    • Methamphetamin
    • PMA/PMMA – Paramethoxyamphetamin
  • Geschichte der illegalen Drogen
    • MDMA-Psychotherapie
    • Die Anaklitische Therapie
    • Drugchecking
    • LSD und die Modellpsychose
    • MDMA und Asperger-Syndrom
    • MDMA heilt Krebs
    • Ibogain-Studie
    • Die Anaklitische Therapie
    • Alexander Shulgin
    • Drogen und antiretrovirale Therapie
    • Die 2. US-amerikanische Opioid-Epidemie
    • Drugchecking – ein ungeliebtes Kind – geboren aus dem Kampf gegen Drogen
    • Opioidsubstitutionstherapie auf dem Prüfstand
  • Pillenliste Juni/Juli ’21
  • Pillenliste April/Mai ’21
  • Pillenliste Okt/Nov ’21
  • Aktuelle Ecstasy-Pillen
    • Archivierte Pillenliste 2
    • Archiv: Pillenlisten ab 2011
    • Zusätze in Ecstasy Pillen
    • Kommentare zu Ecstasy-Pillen 1. Teil
    • Erfahrungsberichte
  • Substitution
  • Drogen und Führerschein
  • Die Psychedelische Revolution und ihre Folgen für die Industrielle Gesellschaft
  • Drogen-Mischkonsum
  • Co-Abhängigkeit
  • Drogen und antiretrovirale Therapie
  • First-Pass-Effekt
  • Literatur zum Thema Drogen
  • Keine Verfügbarkeit von Substitol – was nun?